MZ TS 150
Allgemeine Informationen
Die TS-Baureihe (Kurzbezeichnung für Telegabel-Schwinge) ist eine Motorradserie des VEB Motorradwerk Zschopau (MZ), die von Juni 1973 bis Mai 1982 (250 cm³) bzw. bis August 1985 (125 cm³ & 150 cm³) produziert wurde. Wie auch von der MZ ES gab es im Wesentlichen zwei Versionen der TS: die große (250 cm³) und die kleine (125 und 150 cm³) Baureihe. Jede war jeweils in „Standard“ oder „Luxus“ verfügbar mit wahlweise Flach- oder Hochlenker; zusätzlich gab es Einsatzfahrzeuge für Polizei und Armee, mit Einzelsitzen, Packtaschen und weiterer Sonderausstattung.
Die beiden kleineren Modelle sind bis auf den Hubraum untereinander identisch und unterscheiden sich von ihren Vorgängern ES150/1 und ETS150 nur durch geringfügige Änderungen an Fahrwerk und Optik. Motor, Antrieb, hintere Aufhängung und verschiedene andere Teile waren vollkommen gleich, der Rahmen geringfügig modifiziert. Eine Neuentwicklung war die Telegabel (aus der ETS-Gabel entwickelt), die gesamte Frontpartie (dem jeweils aktuellem 250er Modell entliehen), der Tank und die Beleuchtungseinrichtung.
Ab 1976 ging auch hier die neue Gabel der TS 250/1 in Serie, 1978 folgte ein überarbeiteter Motor mit verstärkter Kurbelwelle. Mit dem neuen Motor hatten nun auch die kleinen TS in der „de Luxe“-Version einen Drehzahlmesser. Die Motoren der TS 125 bzw. 150 (MM 125/2 bzw. 150/2 und ab 1978: MM 125/3 bzw. 150/3) mit 125 bzw. 150 cm³ Hubraum sind luftgekühlte Zweitaktaggregate und leisten 10 bzw. 11,5 PS. Aufgrund des geringen Gewichts von rund 110 kg können Höchstgeschwindigkeiten von 105–115 km/h erreicht werden. Während die TS 250/1 nur bis 1981 produziert wurde, lief die Produktion der kleinen TS noch bis 1985, bevor auch sie von der kleinen ETZ abgelöst wurde. (Quelle: Wikipedia.de)
Unsere MZ TS 150
Technische Daten:
Hersteller: VEB Motorradwerk Zschopau (MZ)
Typ: TS 150
Baujahr: 1979
Motor: Ein-Zylinder-Zweitakt-Ottomotor
Hubraum: 143 cm³
Leistung: 11,5 PS
Kühlung: Luft / Fahrtwind
Eigengewicht: 114 kg
Besonderheiten:
Allgemeine Daten:
Besitzer: Reinhard
Restauration:
Bemerkung: