GAZ 69M
Allgemeine Information
Im Jahr 1953 wurde der Kübelwagen GAZ-69 vorgestellt und wurde beim Fahrzeugbauer Gorkowski Awtomobilny Sawod (russisch Горьковский автомобильный завод (ГАЗ), engl. Transkription Gorkovsky Avtomobilny Zavod (GAZ), deutsch: Gorkier Automobilwerk) bis 1955 hergestellt. Schon 1954 wurde damit begonnen, die Produktion des GAZ-69 zu verlagern. Er sollte nun bis 1972 von der Uljanowsker Automobil-Fabrik hergestellt werden. Er wurde in den Ausführungen GAZ-69 und GAZ-69A (UAZ-69A) gebaut. 1972 endete die Produktion des Geländewagens, er wurde durch den UAZ-469 ersetzt. In Rumänien wurde der GAZ-69 unter der Bezeichnung M-59 in Lizenz produziert.
Der GAZ-69 fand als leichter Geländewagen bei den Streitkräften der Sowjetunion Verwendung, dort ersetzte er den GAZ-67B und die verbliebenen Willys Jeeps, die im Rahmen des Leih- und Pachtgesetzes in die Sowjetunion geliefert worden waren. Zudem existiert die Fahrzeugvariante 2P26, die mit der Panzerabwehrrakete AT-1 Snapper ausgestattet war. (Quelle: Wikipedia.de)
Unser GAZ 69 Militär
Technische Daten:
Hersteller: GAZ
Typ: 69M
Baujahr: 1967
Motor: Benzin
Hubraum: 2200 cm³
Leistung: 62 PS
Kühlung: Wasser
Eigengewicht: 1500 kg
Allgemeine Daten:
Besitzer: Frank und Tilo
Restauration: 1987
Bemerkung: ist zugelassen und wird immer noch gefahren