IFA RS04/30

Allgemeine Informationen

Der RS04 (auch als RS04/30 und RS30 bezeichnet) war ein Traktor in Blockkonstruktion. Er wurde, nachdem bereits 1950 mehrere Vorserienfahrzeuge in Schönebeck entstanden waren, als Ersatz für den Aktivist und die Brockenhexe von 1953 bis 1956 in 7574 Exemplaren im VEB Schlepperwerk Nordhausen gebaut. Im Gegensatz zu den anderen Traktoren erhielt er keinen Markennamen. Abgelöst wurde der RS04 später vom RS14/30.

Angetrieben wurde der RS04 von einem wassergekühlten Zweizylinder-Dieselmotor von VOMAG, der bei 1500/min 22 kW leistete.

Der Schlepper hat 2 Anhängevorrichtungen, eine starre an der Front (700mm über den Boden) und eine gefederte (570mm über den Boden). Der Schlepper verfügt über 2 Zapfwellen. Die vordere ist direkt mit dem Motor verbunden und läuft somit mit einer Drehzahl von 1500 U/min. Die hintere erreicht bei einer Motordrehzahl von 1500 U/min, 540 /u/min. Beide Zapfwellen sind vom Fahrersitz aus zuschaltbar. Zusätzlich ist hintenlinks am Getriebe eine Riemenscheibe angebracht. Sie hat einen Durchmesser von 280 mm und läuft mit einer Drehzahl von 1420 U/min. (Quelle: Wikipedia.de)

 

Unser IFA RS04/30

IFA RS04/30

 

Technische Daten:

Hersteller: IFA

Typ: RS04/30

Baujahr:

Motor: Zweizylinderwirbelkammer-Viertakt-Diesel

Hubraum: 3012 cm³

Leistung: 30 bei 1500 U/min

Kühlung: Warmwasser-Umlaufkühlung mit Pumpe

Eigengewicht: 2500 kg

Zuglast:

Besonderheiten: Schwingenhydraulik

 

Allgemeine Daten:

Besitzer: Horst

Restauration: original

Bemerkung:

 

 

Joomla templates by a4joomla