IFA ZT-303

Allgemeine Information

Der Zugtraktor ZT 300 (300 für maximale Zugleistung = 3,0 Mp), hergestellt im VEB Kombinat Fortschritt Landmaschinen – VEB Traktorenwerk Schönebeck (Elbe), löste die Traktoren der Famulus-Baureihe ab.

 Er war zu dieser Zeit (1967) ein moderner Schlepper mit 4-Zylinder-4-Takt-Dieselmotor und wurde in Halbrahmenbauweise hergestellt. Der ZT 300 hatte eine Regel- und Krafthydraulik. Seine Motorleistung betrug anfangs 90 PS, wurde jedoch 1973 auf 93 PS und 1978 nochmals auf 100 PS erhöht. Den „ZT“, wie er umgangssprachlich meist nur genannt wurde, gab es in mehreren Sonderausführungen: so kam beispielsweise 1971 der ZT 303 auf den Markt, der über einen zuschaltbaren Allradantrieb verfügte. Dieser schaltete sich über einen Klemmrollenfreilauf automatisch zu bzw. ab, wenn der Schlupf der Hinterachse einen Sollwert von 7 bis 8 % über- bzw. unterschritt.

Der ZT 303 hatte den ZT 300 bald in den Produktionszahlen deutlich überholt und erfreute sich auch im Ausland großer Beliebtheit, was dazu führte, dass es schon bald verschiedene Exportversionen gab, beispielsweise eine Tropenausführung ohne geschlossene Fahrerkabine oder Ausführungen mit größerer Bereifung. Die Vorderachse entsprach der des Lastwagens IFA W50-LA und sorgte bauartbedingt für eine geringere Bodenfreiheit des ZT 303 gegenüber dem ZT 300. (Quelle: Wikipedia.de)

 

Unser IFA ZT 303

IFA ZT 303

 

Technische Daten:

Hersteller: IFA

Typ: Fortschritt ZT 303

Baujahr:

Motor: Vierzylinder 4-Takt-Reihen-Diesel mit Direkteinspritzung

Hubraum: 6560 cm³

Leistung:

Kühlung: Wasserkühlung

Eigengewicht: 5255 kg

Zuglast:

Besonderheiten: Allrad

 

Allgemeine Daten:

Besitzer:

Restauration:

Bemerkung:

Joomla templates by a4joomla