TZ-4K-14

Allgemeine Information

Der TZ-4K-14 ist ein Kleinschlepper mit Allradantrieb und Knicklenkung wurde ab etwa 1975 bei Agrostroj Prostejov hergestellt. Zum Antrieb wurde ein 1 Zylinder Zweitakt- Dreikanal- Dieselmotor mit Umkehrspülung vom Typ 1D-90 TA eingebaut, der bei 2200 U/min 14 PS Leistung abgibt. Das Anlassen des Motors erfolgt elektrisch oder mit der Hand. Das Getriebe hat 4 Vorwärts- und 4 Rückwärtsgänge womit sich Geschwindigkeiten zw. 2,32 - 16,45 km/h Vorwärts und 1,77 - 12,70 km /h Rückwärts ergeben. Vorder- und Hinterachse sind über eine Schwenkgabel miteinander verbunden. Beim Betätigen der Schneckenlenkung wird eine Schwenkung um 45° nach beiden Seiten in horizontaler Ebene ermöglicht.

Diese Konstruktion ermöglicht einen Wendekreishalbmesser von 1,90 m bei 700 mm Radspurweite. Eine Schwenkung um 11° nach beiden Seiten in senkrechter Ebene ermöglicht das Gelände vollkommen zu kompensieren. Die Bodenfreiheit am Portal beträgt 250 mm und die max. Hangneigung wird mit 8 - 12° angegeben. Der Achsstand beträgt 1200 mm und die Länge des Fahrzeugs 2750 mm. Zur Ausrüstung gehört eine Hydraulikanlage und eine Zapfwelle die Wahlweise Motor- oder Wegabhängig ist. Diese Kleinschlepper sind auf Grund ihrer robusten Bauweise auch heute bei Hobby oder Kleinbauern noch recht beliebt. (Quelle: ddr-landmaschinen.de)

 

Unser TZ-4K-14

TZ-4K-14

 

Technische Daten:

Hersteller: Agrostroj Prostejo

Typ: TZ-4K-14

Baujahr:

Motor: Ein-Zylinder-Zweitakt-Dreikanal-Dieselmotor

Hubraum:

Leistung: 14 PS

Kühlung:

Eigengewicht:

Zuglast:

Besonderheiten: Allradantrieb und Knicklenkung

 

Allgemeine Daten:

Besitzer:

Restauration:

Bemerkung:

Joomla templates by a4joomla