LIAZ Skoda 706 MTS

Allgemeine Information

Die 1894 gegründete Firma „Laurin & Klement“ in Mladá Boleslav, die 1901 das erste Nutzfahrzeug Nordböhmens auf den Markt brachte und damit die Motorisierung der österreich-ungarischen Post in die Wege leitete, übernahm 1913 die Reichenberger Automobilfabrik im heutigen Liberec, die 1,5- bis 6-Tonner mit Vierzylindermotoren und Kettenantrieb anbot.

Die Produktion wurde erweitert, und die Firma hatte neben Motorpflügen und Straßenwalzen nun auch Armeefahrzeuge und Omnibusse im Programm. In den Jahren nach dem Ersten Weltkrieg wurden diverse neue Modelle vorgestellt. 1925 fusionierte Laurin & Klement mit den Škoda-Werken in Pilsen. Škoda hatte während des Ersten Weltkriegs mit dem Bau von Militärfahrzeugen begonnen, ab 1919 wurden wieder zivile Fahrzeuge hergestellt. Nach der Fusion wurden in Pilsen Lastwagen und Busse, in Mladá Boleslav hauptsächlich Personenkraftwagen hergestellt. Die Fahrzeuge waren von Laurin & Klement entwickelt worden, der neue Markenname war jedoch Škoda.

1945, nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs, wurde die Lkw-Produktion im durch Bomben zu großen Teilen zerstörten Werk in Pilsen eingestellt. Die Firma wurde verstaatlicht. 1947 begann Avia in Prag mit der Fertigung von Škoda-Lkws und -Bussen. 1951 nahm Avia die Flugzeugproduktion wieder auf, die Herstellung von Nutzfahrzeugen wurde der Liberecké automobilové závody (LIAZ) in Liberec mit Fabriken in Rýnovice, Jablonec nad Nisou und Mnichovo Hradiště übertragen.

LIAZ wurde zum 1. Januar 1951 offiziell in Jablonec nad Nisou als selbstständiges Unternehmen gegründet. Die Fahrzeugtypen sowie der Markenname „Škoda“ wurden beibehalten, den Namen „LIAZ“ erhielten die Lkw erst ab 1974. 1957 wurde der Škoda 706 RT vorgestellt, die Produktion der alten Modelle wurde bald darauf beendet. Von diesem Modell wurde auch ein neuer Bustyp abgeleitet, der Škoda 706 RTO. Die Entwicklung der Busse wurde nach einigen Jahren vollständig auf Karosa übertragen. Es wurden jedoch weiterhin zahlreiche Komponenten von LIAZ verwendet, bis 1967 in den Karosa-Werken die Herstellung von eigenen Bussen mit selbsttragenden Aufbauten begann. (Quelle: Wikipedia.de)

 

Unser LIAZ Skoda 706 MTS

LIAZ Skoda 706 MTS

 

Technische Daten:

 Hersteller: LIAZ

 Typ: Škoda 706 MTS 24

 Baujahr: 1980

 Motor:

 Hubraum: 11782 cm³

 Leistung: 210 PS

 Kühlung:

 Eigengewicht:

 Ladekapazität:

 Besonderheiten:

 

Allgemeine Daten:

 Besitzer: René

 Restauration:

 Bemerkung:

Joomla templates by a4joomla