Oldtimer- und Traktorentreffen 2014


Das Oldtimer-und Traktorentreffen in Ammelshain

auch dieses Jahr wieder ein großer Erfolg! Alles begann 2010 und zieht alljährlich immer mehr  Aussteller mit ihren Schätzen und Gäste an. Dieses Jahr fand vom 9. – 10. August bei bestem Wetter nun schon das 5. Oldtimer- und Traktorentreffen auf dem Sportplatz in Ammelshain statt. Um solch eine Veranstaltung absichern zu können, bedurfte es der Zusammenarbeit der Oldtimer- und Traktorfreunde Ammelshain, der Bikerfreunde Ammelshain e. V., des Ammelshain Schloßclub e.V. und des Dorfleben Ammelshain e. V.

Viele Fahrzeuge konnten von den Besuchern in Augenschein genommen werden, die Vielfalt war sehr groß. 500 Aussteller meldeten sich bereits sehr zeitig an. Dazu kamen noch zahlreiche Kurzbesucher mit ihren Fahrzeugen. Das älteste ausgestellte Fahrzeug kam aus Bad Lausick – ein Will´s Overland aus dem Jahr 1922. Die weiteste Anreise hingegen hatten zwei Teilnehmer aus Wien. Sie kamen mit einem Saporoshez Baujahr 1977 und einem VW-Bus Baujahr 1972.  Da alljährlich die weiteste Anreise prämiert wurde, erhielten die beiden Teilnehmer aus Wien ein Fass Bier und weitere historische Präsente. Moderiert wurde die Veranstaltung wie jedes Jahr von Gunnar.

Am Samstagabend spielten Karin Kräwel &  Band, die von der Müritz anreisten. Eine tolle Band, die viele dazu animierte, das Tanzbein kräftig zu schwingen. Als Vorband spielten Dominik und Tom auf, und die Ammelshainer Partylöwen waren natürlich auch wieder mit von der Partie. Auch das tolle Wetter trug zur guten Stimmung bei. In diesem Jahr waren nach unseren Schätzungen ca. 5000 Besucher bei unserem Treffen.

Zum Frühshoppen am Sonntag spielten die Blasmusikanten aus Belgern. Viel Spaß hatten die Kinder mit dem Seifenblasenartist Jörg Müller aus Naunhof, welcher sogar Kinder in Seifenblasen einhüllen konnte. Hüpfburg, Kinderkarussell und das beliebte Kinderschminken wurden von den Kindern auch gerne  angenommen. Alles in Allem war für jeden etwas dabei – ob jung oder alt. Die Gulaschkanone sorgte mit schmackhafter Erbsensuppe sowie Gulasch und Nudeln wieder für das leibliche Wohl, neben Vielerlei vom Grill. Auf Grund der hohen Temperaturen war auch der Bierwagen gut besucht. Neben Eis gab es auch Frisches Brot aus dem Backofen.

Möglich war dieses tolle Highlight nur durch die Unterstützung und gute Zusammenarbeit der vielen ehrenamtlichen Helfern aus den Vereinen sowie der Sponsoren.

Ein herzliches Dankschön an die Sponsoren: NTG Naunhofer Transportgesellschaft mbH, Jörg Enko, HS Bauelemente & Service, Kadyk & Kadyk, Neubauernschänke Ammelshain, Friseur for Family, Dachdecker- und Handwerksbetrieb Hartmut Eichstädt, Zimmerei Pilz, Frosti`s Container-Transporte, DocRoute, Parentin GmbH, Beiersdorfer Pflanzenproduktion GmbH, die Stadt Naunhof und weitere Sponsoren, die an dieser Stelle nicht genannt werden wollen.

 

Joomla templates by a4joomla